Nachhaltige Feuchttücher – vegan, plastikfrei und umweltfreundlich
Share
Immer mehr Familien möchten Müll reduzieren und umweltfreundlich leben. Herkömmliche Feuchttücher bestehen oft aus Kunststofffasern und enthalten chemische Zusätze – das belastet die Umwelt und kann die Haut irritieren. Sleepy zeigt, dass es auch anders geht.
Warum plastikfreie Feuchttücher?
- Kein Mikroplastik: Klassische Tücher enthalten synthetische Fasern, die sich in der Natur kaum abbauen. Sleepy‑Tücher bestehen aus 100 % pflanzenbasierten Fasern – so bleibt die Umwelt sauber.
- Bessere Ökobilanz: Die Produktion mit nachwachsenden Rohstoffen verbraucht weniger Energie und hinterlässt einen kleineren CO₂‑Fußabdruck.
Vegane Inhaltsstoffe
- Sleepy‑Tücher sind vegan und frei von tierischen Bestandteilen.
- Keine Tierversuche – die Formeln werden dermatologisch getestet und sind auch für empfindliche Haut geeignet. ( baymard.com)
Zero‑Waste und CO₂‑neutraler Versand
-
Sleepy achtet auf recycelbare Verpackungen und minimale Umverpackung.
-
Der Versand aus der Schweiz erfolgt CO₂‑neutral – so reduziert ihr euren ökologischen Fussabdruck.
Fazit: Nachhaltige Feuchttücher sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deine Familie. Probiere jetzt unsere veganen, plastikfreien Sleepy‑Tücher im flexiblen Abo und leiste einen Beitrag zu einer saubereren Welt.