Richtig lagern & verwenden: So bleiben deine Feuchttücher lange frisch

Richtig lagern & verwenden: So bleiben deine Feuchttücher lange frisch

Feuchttücher sind vielseitige Helfer, aber wenn sie austrocknen oder falsch benutzt werden, verlieren sie ihre Wirkung. Mit den folgenden Tipps holst du das Beste aus deinen Sleepy‑Tüchern heraus.

Feuchttücher richtig lagern

  • Verpackung stets verschlossen halten: Drücke die Tücher nach Gebrauch zurück in die Packung und verschliesse die Öffnung mit dem Klickverschluss sorgfältig.

  • Vor Hitze schützen: Bewahre Tücher an kühlen Orten auf und vermeide direkte Sonneneinstrahlung – so trocknen sie nicht aus.

  • Vorräte kontrollieren: Dank Abo musst du nicht horten; lagere nur so viel, wie du in wenigen Wochen verbrauchst.

Anwendung im Haushalt

  • Küche & Bad: Die gelben Sleepy‑Tücher eignen sich ideal für das Badezimmer (Spiegel, Armaturen), die grünen für Oberflächen in der Küche.

  • Unterwegs & Auto: Ein Päckchen im Auto hilft bei Staub im Cockpit und klebrigen Kinderhänden.

  • Frischekick: Im Sommer kurz in den Kühlschrank legen – perfekt zur Abkühlung unterwegs.

Vermeide diese Fehler

  • Nicht in die Toilette werfen: Auch biologisch abbaubare Tücher können Rohre verstopfen.

  • Nicht zum Desinfizieren verwenden: Feuchttücher reinigen, ersetzen aber keine medizinischen Desinfektionsmittel.

Abo statt Einzelkauf

  • Mit dem Sleepy‑Abo bekommst du regelmässig frische Tücher direkt nach Hause. Du bestimmst Menge, Sorte und Lieferrhythmus – flexibel kündbar. So gehen dir die Tücher nie mehr aus.

Fazit: Mit der richtigen Lagerung und Anwendung bleiben deine Feuchttücher länger frisch und leisten dir im Haushalt und unterwegs gute Dienste. Passe dein Sleepy‑Abo jetzt an deine Bedürfnisse an und profitiere von dauerhaft frischen Tüchern.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.